Vorteil haben

  1. Freiwillige Kooperationen zu gegenseitigem Vorteil haben den Nationalismus, wie Vaubel schreibt, in Europa abgelöst. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.01.2002)
  2. Aber auch der politische Flurschaden steht zur Debatte: Nur weil die Genossen aus NRW und Niedersachsen einen Vorteil haben, werden die anderen Länderchefs noch lange nicht begeistert sein. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Das sind Reformen, die im 14-Wahlen-Jahr den wundersamen Vorteil haben, niemandem etwas wegzunehmen. ( Quelle: Die Zeit (07/2004))
  4. Skeptisch betrachtet Farid Müller, wirtschaftspolitischer Sprecher der GAL, die Fusion: "Kinobesucher werden keinen Vorteil haben!" ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Den größten Vorteil haben jedoch die eigentlichen Gastgeber. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  6. Klar auch, daß die Konkurrenz aus Irland, Kanada, Australien, Wales und den USA kaum zu schlagen war - der Muttersprache wegen, und weil die Teams den Vorteil haben, in den Debattierzirkeln einer alten angelsächsischen Tradition zu frönen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Den Vorteil haben die Liberalen nun nicht mehr: Die Parteien vereinigten sich jüngst zur Konservativen Partei Kanadas. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.05.2004)
  8. Für gutgemachte Radiounterhaltung als Werbeumfeld gibt es inzwischen schließlich ausreichend Privatsender, die immerhin den Vorteil haben die HörerInnen nicht auch noch zur Kasse zu bitten. ( Quelle: TAZ 1990)